Für angehende und erfahrene Berater, die im Austausch wachsen wollen.
Lernen im Austausch – wachsen im Miteinander. Gruppensupervision bietet dir die Möglichkeit, berufliche Themen gemeinsam zu reflektieren, voneinander zu lernen und deine professionelle Haltung weiterzuentwickeln. Ich begleite die Gruppe mit Struktur, Wertschätzung und einem geschulten Blick für Dynamiken.
Für angehende und erfahrene Berater, die im Austausch wachsen wollen.
Lernen im Austausch – wachsen im Miteinander. Gruppensupervision bietet dir die Möglichkeit, berufliche Themen gemeinsam zu reflektieren, voneinander zu lernen und deine professionelle Haltung weiterzuentwickeln. Ich begleite die Gruppe mit Struktur, Wertschätzung und einem geschulten Blick für Dynamiken.
„Auch aus Steinen,
die einem in den
Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Supervision in der Gruppe bietet dir die Gelegenheit, aktuelle berufliche Themen, Fragen oder Fallbeispiele gemeinsam zu reflektieren.
Du profitierst nicht nur von deinen eigenen Anliegen, sondern auch von den Perspektiven, Erfahrungen und Rückmeldungen der anderen Teilnehmern.
Ein sicherer Raum, in dem du dich zeigen darfst.
Professionell, ehrlich und auf Augenhöhe.
Die Gruppensupervision richtet sich an Lebens- und Sozialberater*innen in Ausbildung unter Supervision (LSB i.A.u.S.) und erfahrene Berater, die sich im kollegialen Austausch weiterentwickeln wollen.
Sie ist nach der alten Ausbildungsverordnung als Gruppensupervision anrechenbar.
Die inhaltliche Gestaltung richtet sich nach dem Format:
In beiden Formaten begleite ich die Gruppe achtsam, klar strukturiert und mit systemisch-lösungsorientier Haltung.
Hier findest du die Übersicht über alle kommenden Gruppensupervisionstermine, mit Themen, Daten und direktem Link zur Anmeldung:
Online Gruppensupervision zum Thema: Kinderwunsch in der Beratung
Datum: Montag, 8. September 2025
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr (4 EH)
Inhalte: Kinderwunsch in der Beratung, Begleitung bei IVF, Fehlgeburten, einseitiger Kinderwunsch, Abschied, Fallbeispiele
Anmeldung: hallo@monikasageder.at
Online Gruppensupervision zum Thema:
Ich bin (noch) keine Expertin und trotzdem genug
Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr (4 EH)
Inhalte: Begleitung der ersten Schritte im Beruf, Umgang mit Unsicherheiten, Stärkung der Rolle als Berater.
Anmeldung: hallo@monikasageder.at
Online Gruppensupervision zum Thema: Umgang mit schwierigen Klientensituationen
Datum: Montag, 22. September 2025
Zeit: 18:00 – 21:00 Uhr (4 EH)
Inhalte: Wenn ein Fall nicht loslässt; innere Distanz wahren trotz emotionaler Nähe; Was tun bei Ohnmacht und Unsicherheit? Reflexion eigener Reaktion, emotionale Selbstfürsorge in der Beratung; Fallbeispiele
Anmeldung: hallo@monikasageder.at
Offene Gruppensupervision (Online)
Datum: Mittwoch, 1. Oktober 2025
Zeit: 09:00 – 12:00 Uhr (4 EH)
Inhalte: Alle Themen aus der Praxis sind willkommen: Fallsituationen, innere Prozesse, herausfordernde Begegnungen,…
Anmeldung: hallo@monikasageder.at
Nach der Gruppensupervision bekommst du die Rechnung zugeschickt. Sobald diese beglichen ist, erhältst du die Teilnahmebestätigung.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TidyCal. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen