Blog

für berufliche Klarheit & persönliche Weiterentwicklung

Blog

für berufliche Klarheit & persönliche Weiterentwicklung

Teamsupervision ist mehr als ein Pflichttermin. Sie ist ein geschützter Raum für ehrliche Reflexion, neue Perspektiven und bessere Zusammenarbeit. In diesem Beitrag erfährst du, wann Teamsupervision sinnvoll ist, was sie leisten kann und warum sie kein Instrument zur Bewertung oder Kontrolle ist. Für Teams, die nicht nur funktionieren wollen, sondern gemeinsam wachsen.
Gruppensupervision ist mehr als ein fixer Punkt im Ausbildungsplan. Sie ist ein geschützter Raum für echte Entwicklung. Fachlich, persönlich und im Austausch mit anderen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Gruppensupervision abläuft, welche Formen es gibt, was du mitbringen darfst und warum gerade dieser Lernraum so viel in Bewegung bringen kann.
Du spürst, dass du beruflich feststeckst oder wünscht dir einfach mal jemanden, der mit dir hinschaut? Viele meiner Klient:innen kommen genau mit diesem Gefühl in die Einzelsupervision und sind überrascht, wie viel sich schon nach der ersten Stunde bewegt. Ob LSB in Ausbildung, Coach oder erfahrene Fachkraft: Hier bekommst du einen Einblick, wie eine Einzelsupervision bei mir abläuft.
Was tun, wenn der berufliche Alltag belastet, Entscheidungen schwerfallen und der Blick auf das Wesentliche verschwimmt? Supervision ist mehr als ein Gespräch. Sie ist ein geschützter Raum für Klarheit, Reflexion und Entwicklung. In diesem Beitrag erfährst du, was Supervision wirklich bedeutet, wie sie wirkt und warum sie besonders im sozialen Bereich ein wertvolles Instrument der Qualitätssicherung und Selbstfürsorge ist.