Klarheit, Entwicklung und Qualität im beruflichen Alltag

Supervision

Weil gute Arbeit gute Begleitung braucht. Damit du reflektieren kannst, dich entlastet fühlst und beruflich wachsen darfst.

Klarheit, Entwicklung und Qualität im beruflichen Alltag

Supervision

Weil gute Arbeit gute Begleitung braucht. Damit du reflektieren kannst, dich entlastet fühlst und beruflich wachsen darfst.

Es geht nicht darum,
perfekt zu funktionieren,
sondern ehrlich hinzuschauen,
was jetzt gebraucht wird.

Wann Supervision sinnvoll ist

Genau dann, wenn es im Arbeitsalltag eng wird.

Supervision schafft Raum, um berufliche Situationen zu klären, deine Rolle zu reflektieren und Sicherheit im Tun zu gewinnen. 

Besonders auf deinem Weg als Lebens- und Sozialberater:in in Ausbildung oder als erfahrene Fachkraft, die ihre Fälle professionell besprechen und ihre Arbeit weiterentwickeln möchte.

Auch für Teams in Organisationen, sozialen Einrichtungen oder Unternehmen ist Supervision wertvoll. Sie stärkt die Zusammenarbeit. Hilft, Konflikte konstruktiv zu klären und sichert die Qualität der gemeinsamen Arbeit. Langfristig und Nachhaltig.

Manche Situationen im Berufsalltag brauchen einen geschützten Raum und einen klaren Blick von außen.

Supervision unterstützt dich genau dann, wenn du feststeckst, überfordert bist oder neue Perspektiven brauchst:

Supervision ist Begleitung auf Augenhöhe. Für Menschen, die mit Menschen arbeiten.

Meine Supervisionangebote im Überblick:

Beratung Online - Coaching - Lebensberatung - Psychosoziale Beratung

Einzelsupervision

Zur Reflexion von Fällen und der eigenen Rolle, zur Entlastung in schwierigen Situationen und zur Klärung beruflicher Anliegen.

Angebot Supervision Einzelsupervision Gruppensupervision - Systemische Figuren

Gruppensupervision

Ein sicherer Raum , um Fälle zu besprechen, Rollen zu reflektieren und gemeinsam neue Perspektiven zu gewinnen.

Angebot - Unternehmen - Teamsupervision - Team hält Puzzleteile in Händen

Teamsupervision

Für Unternehmen, soziale Einrichtungen und Organisationen zur Stärkung der Zusammenarbeit.

Du weißt noch nicht genau, welche Form für dich passt?

Dann lass uns ins Gespräch kommen. Schreib mir eine E-Mail an hallo@monikasageder.at und wir schauen gemeinsam, was du oder dein Team gerade wirklich braucht.

Denn manchmal braucht es nur einen ersten Schritt.

Ein offenes Gespräch. Einen geschützten Raum, in dem alles da sein darf: Fragen, Zweifel, Ideen.

Ob du noch in Ausbildung bist, schon viele Jahre im Beruf stehst oder als Team neue Wege suchst:

Supervision kann der Anfang von Veränderung sein. Klar, entlastend und stärkend.

Ich freue mich, dich oder euch kennenzulernen.

Immer up-to-date

Trage dich in meinen Newsletter ein, erfahre immer als Erstes von Neuigkeiten und erhalte inspirierende Impulse rund um berufliche Weiterentwicklung, Supervision und Begleitung mit Herz.

Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Deine Anmeldung war erfolgreich.

Blog

für berufliche Klarheit & persönliche Weiterentwicklung

Teamsupervision Definition - Bedeutung Nutzen und Abgrenzung einfach erklärt - Blog - Team, Hände, Puzzleteile

Teamsupervision Definition

Teamsupervision ist mehr als ein Pflichttermin. Sie ist ein geschützter Raum für ehrliche Reflexion, neue Perspektiven und bessere Zusammenarbeit. In diesem Beitrag erfährst du, wann Teamsupervision sinnvoll ist, was sie leisten kann und warum sie kein Instrument zur Bewertung oder Kontrolle ist. Für Teams, die nicht nur funktionieren wollen, sondern gemeinsam wachsen.

Weiterlesen »
Gruppensupervision in der Ausbildung - So kannst du fachlich wachsen und im Praxisumfeld sicher und klar auftreten. Systemische Aufstellungsfiguren.

Gruppensupervision in der Ausbildung

Gruppensupervision ist mehr als ein fixer Punkt im Ausbildungsplan. Sie ist ein geschützter Raum für echte Entwicklung. Fachlich, persönlich und im Austausch mit anderen. In diesem Beitrag erfährst du, wie Gruppensupervision abläuft, welche Formen es gibt, was du mitbringen darfst und warum gerade dieser Lernraum so viel in Bewegung bringen kann.

Weiterlesen »
Wie läuft eine Einzelsupervision ab? Zwei Frauen im Beratungsgespräch

Wie läuft eine Einzelsupervision ab?

Du spürst, dass du beruflich feststeckst oder wünscht dir einfach mal jemanden, der mit dir hinschaut? Viele meiner Klient:innen kommen genau mit diesem Gefühl in die Einzelsupervision und sind überrascht, wie viel sich schon nach der ersten Stunde bewegt. Ob LSB in Ausbildung, Coach oder erfahrene Fachkraft: Hier bekommst du einen Einblick, wie eine Einzelsupervision bei mir abläuft.

Weiterlesen »