Für Menschen, die beruflich mit Herz arbeiten und gut für sich selbst sorgen wollen.
Einzelsupervision bietet dir Raum, um berufliche Herausforderungen zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Rolle zu stärken. Damit du mit mehr Klarheit und innerer Stärke weitergehen kannst. Auch in herausfordernden Zeiten.
Für Menschen, die beruflich mit Herz arbeiten und gut für sich selbst sorgen wollen.
Supervision bietet dir Raum, um berufliche Herausforderungen in Ruhe zu reflektieren, neue Perspektiven zu gewinnen und deine professionelle Rolle zu stärken. Ich begleite dich mit Klarheit, Empathie und einem geschärften Blick auf deine Ressourcen
„Ein geschützter Raum für
Reflexion ist kein Luxus.
Er ist die Basis für
professionelles Wachstum.“
Monika Sageder
Die beruflichen Anforderungen in sozialen, beratenden oder begleitenden Berufen sind oft hoch. Es geht um Menschen, um Beziehungen, um Verantwortung und oft auch um emotionale Belastung.
Einzelsupervision schafft hier einen geschützten Rahmen, um berufliche Themen zu reflektieren und die eigene Rolle bewusst weiterzuentwickeln.
Sie unterstützt dabei, das eigene berufliche Handeln zu verstehen, zu hinterfragen und zu stärken.
Gemeinsam beleuchten wir das, was dich beschäftigt. Mit professioneller Unterstützung, einem offenen Blick für Zusammenhänge und viel Feingefühl für das, was du gerade brauchst.
In der Supervision schauen wir auf das, was dich in deinem Arbeitsalltag fordert. Wir nehmen uns Zeit, um Zusammenhänge zu erkennen. Du gewinnst Klarheit. Du entwickelst neue Handlungsoptionen. Du stärkst deine berufliche Identität – Schritt für Schritt.
Mögliche Themen in der Einzelsupervision:
Du darfst mitbringen, was dich beschäftigt, ob konkret oder diffus. Auch wenn dir noch nicht klar ist, worum es eigentlich geht, kann Supervision ein Ort sein, an dem sich Nebel lichtet.
Du bist in Ausbildung zum/zur Lebens- und Sozialberater*in? Dann brauchst du im Laufe deiner Ausbildung anrechenbare Einzelsupervision. Ich begleite dich gerne in dieser spannenden Phase. Professionell, unterstützend und auf Augenhöhe.
In der Supervision für LSB in Ausbildung schauen wir auf:
Dabei musst du noch keine fertigen Fallbeispiele mitbringen.
Viele starten erst langsam in die praktische Phase und fragen sich z.B.:
Ich begleite dich auf diesem Weg achtsam und mit Klarheit. Mit einem offenen Ohr für deine Fragen und einem ehrlichen Blick auf das, was dich stärkt.
Die Einzelsupervision findet entweder in meiner Praxis in Linz oder online via Zoom statt. Ganz so, wie es für dich am besten passt.
Ob du in einem sozialen Beruf arbeitest, beratend tätig bist oder dich gerade in der LSB-Ausbildung befindest. Supervision ist eine wertvolle Ressource, um mit dir selbst in Verbindung zu bleiben, berufliche Sicherheit zu gewinnen und dich selbst professionell weiterzuentwickeln.
Ich freue mich darauf, dich in der Einzelsupervision zu begleiten. Mit Klarheit, Herzlichkeit und einem offenen Blick auf deinen Weg
Psychosoziale Beratung, Mentaltraining, Supervision, Kinderwunsch Coaching
© Monika Sageder, 2025
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TidyCal. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen